badminton

BADMINTON

BADMINTON

meist unterschätzt - oder hätten Sie gewusst, dass die Bälle mit mehr als 400km/h fliegen?...

cricket

CRICKET

CRICKET

ein rasantes Schlagballspiel für 2 Mannschaften!

herzgruppe

HERZGRUPPE

HERZGRUPPE

Fit werden nach einer Erkrankung am wichtigsten Muskel unseres Körpers ...

fussball

FUSSBALL

FUSSBALL

...das Runde ins Eckige - die beliebteste Sportart in Deutschland natürlich auch beim SV Lohhof...

kampfsport

KAMPFSPORT

KAMPFSPORT

Judo, Ju-Jutsu, Karate, oder Thaiboxen – lernen Sie beim SV Lohhof den Unterschied kennen!

leichtathletik

LEICHTATHLETIK

LEICHTATHLETIK

Laufen, Springen, Werfen oder Stoßen – gegen die Uhr, den Wind und die Schwerkraft.

rehabilitation

REHASPORT

REHASPORT

Trotz körperlicher Einschränkung dennoch sportlich erfolgreich sein? Kein Problem!

rollingwheels

ROLLING WHEELS

ROLLING WHEELS

Einer der besten BMX- und Skatboardparks Deutschlands beim SV Lohhof ...

schwimmen

SCHWIMMEN

SCHWIMMEN

Spaß und fit bleiben im natürlichsten Element der Erde...

tennis

TENNIS

TENNIS

Ein Schläger, gelbe Filzbälle, ein Netz und das sportliche Kräftemessen beginnt!

tischtennis

TISCHTENNIS

TISCHTENNIS

…mehr als "Pingpong"! Ausdauer, Geschick und Schnelligkeit sind gefragt!

volleyball

VOLLEYBALL

VOLLEYBALL

Diesen klassischen Mannschaftssport bieten wir seit 1975 für jede Altersgruppe an!

gesundheitssport

GESUNDHEITSSPORT

GESUNDHEITSSPORT

Zahlreiche Angebote für Mitglieder und die, die ein "Rezept auf Bewegung" haben.

sportabzeichen

SPORTABZEICHEN

SPORTABZEICHEN

Gold, Silber, Bronze – oder einfach in der Gemeinschaft fit bleiben …

Sommer-Kursreihe ab 28. April 2025

 

Das Informationsblatt mit allen Kurszeiten und Preisen finden Sie unter "Anmeldung".

 

Im Folgenden die Beschreibung unserer Kurse:

Haltung und Bewegung durch Ganzkörpertraining 

Vermittlung von funktionellen Dehn-und Kräftigungsübungen, kombiniert mit Haltungsschulung, Entspannungsübungen und Stabilisation des Beckenbodens. Neben spielerischen Erwärmungsübungen zur Verbesserung der Körperwahrnehmung steht das funktionelle Gymnastiktraining zur Stabilisierung der rumpfaufrichtenden Muskulatur im Vordergrund. Am Ende der Stunde finden Entspannungsübungen nach Jacobsen statt.

  

Haltung und Bewegung durch Ganzkörpertraining - Body in Balance 

Eine neue Art der Wirbelsäulengymnastik vermischt mit Elementen aus dem Qi Gong und Tai Chi.

Core-Training:

Das Hauptziel des Rumpftrainings ist die Kräftigung und Stabilisierung der Muskulatur im Rumpfbereich. Dazu gehören die Muskeln des unteren Rückens, des Bauches und der Taille sowie die Muskeln des Beckenbodens und des unteren Rückens. Beim Core-Training wird die gesamte Rumpfmuskulatur rund um die Körpermitte gestärkt. Dies schützt die Wirbelsäule und ist für die Stabilisierung und das Gleichgewicht des Körpers während der Bewegung verantwortlich. Ein starker Rumpf hilft, die Körperhaltung zu verbessern, die Flexibilität zu erhöhen und die sportliche Leistung zu steigern. Darüber hinaus kann ein Rumpftraining dazu beitragen, die allgemeine Gesundheit und Fitness zu verbessern.

 

Stabilisationstraining an Geräten:

Durch gezieltes Stabilitätstraining kann die Stabilität des Körpers verbessern werden. Dadurch kann das Verletzungsrisiko verringert werden und die Körperhaltung verbessert werden. Auch Stürze können so reduziert werden.

Wir werden im Kraftraum an den Geräten trainieren.

Beide Kurse richten sich an alle Altersgruppen. Egal welche Erfahrung mitgebracht wird, jeder ist willkommen und wird individuell betreut.


Hatha-Yoga

Übungen zur Konzentration und Meditation wirken vorbeugend und „heilend" auf die Wirbelsäule und Gelenke, anregend und regulierend auf Drüsen und Hormone und beruhigend und harmonisierend auf das Nervensystem.

 

Hatha-Yoga - "Atem-Yoga"

"Atmen ist Leben, Atmen ist Vitalität, Atmen ist die Begegnung mit Dir Selbst"

Kurzatmigkeit ist in unserer schnelllebigen Welt leider sehr verbreitet. Atem-Yoga beugt dem vor. Durch diese beondere Art des Hatha-Yoga können Bluthochdruck, Depressionen und Schlafstörungen vermieden oder positiv beeinflusst werden.

 

 

Leitung

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Präventionssport

Gesundheit ist in aller Munde. Jeder möchte sie erhalten oder wieder erlangen. Dass Bewegung ein gutes Mittel dazu ist, weiß man schon lange.

Aber welches Angebot ist das Richtige für mich?

Seit vielen Jahren bietet der Gesundheitssportbereich des SV Lohhof sehr erfolgreich Präventionskurse an. 2011 wurde er vom Bayerischen Landes-Sportverband, der BARMER GEK und dem Bayerischen Sportärzteverband als einer der Sieger des Wettbewerbs „Der Gesundheitsclub im Sportverein" ausgezeichnet. Einer der Gründe dafür war, dass einige Kurse das Qualitätssiegel „Sport pro Gesundheit" tragen. Diese Auszeichnung erhalten nur Kurse, die besondere Qualitätsansprüche in der Prävention erfüllen.

Deshalb bezuschussen manche Krankenkassen die Kurse mit bis zu 80 % der Kosten.

Wir versuchen den Gesundheitssport über die Qualität und Vielfalt der Angebote attraktiv zu gestalten. Hierzu werden unter anderem Übungselemente aus unterschiedlichen Kursrichtungen zu neuen "Kurskreationen" vereint.

Alle Infos zur den Kursen unter Präventionskurse sowie Anmeldung.


Flyer

 

Rehabilitationssport  

Anfang 2013 wurde das Angebot um den Bereich Rehabilitationssport erweitert. Es werden hier zusätzlich Kurse für folgende Indikationen angeboten:

  • Verletzungen oder Schäden an Wirbelsäule, Knie, Hüftgelenk und Schulter
  • Nach Einsatz von Endoprothesen
  • Krebserkrankungen

Alle Kurse werden von sehr erfahrenen und speziell für diese Bereiche ausgebildeten Trainern geleitet.

Hier erhalten Sie weitere Informationen.