Die Trainer der Inklusionsgruppe


Stefan Axt ist seit über 40 Jahren im Judo aktiv. Er ist Träger des 4. Dan im Judo und besitzt eine Trainer A-Lizenz. Beim Deutschen Behindertensportverband ist er schon seit über zehn Jahren als Trainer im Nachwuchsbereich tätig. In seiner aktiven Zeit war Stefan jahrelang Kämpfer in der Bundesliga und auf nationaler und internationaler Ebene sehr erfolgreich.


Trainer InklusionsgruppeIhm zur Seite steht ein Lohhofer Eigengewächs. Christian Zeilermeier betreibt auch schon seit über 30 Jahren Judo, trägt den 5. Dan und ist Trainer-B. Auch Christian war in den 90er-Jahren ein erfolgreicher Wettkämpfer und verfügt über 20 Jahre Erfahrung als Trainer. Daneben hat Christian das Thema Inklusion schon gelebt, als es dieses offiziell noch gar nicht gab. Denn er ist selbst sehgeschädigt, wurde 1995 sogar Weltmeister der Sehgeschädigten und ist daher der beste Beweis dafür, dass sich Judo hier ganz besonders gut eignet.


Die gute Seele in unserer Gruppe ist Anita Gleissner. Sie hat selbst zwei Kinder mit einer Sehbehinderung in der Inklusionsgruppe und kam über diesen Umweg mit der Sportart Judo in Kontakt. Anita war früher im heilpädagogischen Bereich tätig.

Trainingszeiten der Inklusionsgruppe

 Aufgrund der aktuellen Corona-Regelungen im Sehbehindertenzentrum kann derzeit kein Inklusionstraining angeboten werden. Die Kinder sind in den anderen Gruppen herzlich willkommen.

Dienstag, 17 bis 18.30 Uhr, Sehbehindertenzentrum

Kontakt:              Christian Zeilermeier
                           Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
                           (0172)7583368

Die Abteilungsordnung

Hier kann die Abteilungsordnung eingesehen werden.

Links

Deutscher Judobund   www.judobund.de
 Bayerischer Judoverband   www.b-j-v.de
 Judoseite des Bezirks München   www.judomuenchen.de
 Kreisliga-Seite   www.judo-liga.net
Website der Karateka   www.karatedojoedo-muenchen.de

Judo Abteilungsordnung

Die Ordnung der Judoabteilung kann hier als PDF-Dokument eingesehen werden.
Sie wurde vom Vereinsausschuss des SV Lohhof bestätigt.

Die Ergebnisse des Jahres 2015

Münchner EM U18 am 17.1.15 in Ismaning

1. Platz: Sarah Bräuer (-52 kg)

Südbayerische EM U21 am 18.1.15 in Abensberg

3. Platz: Christian Wojtyla (-90 kg)
5. Platz: Elias Gleissner (-60 kg)Teilnahme: Maximilian Wutz, Florian Weigerding

Südbayerische EM FU18 am 25.1.15 in Palling:

7. Platz: Sarah Bräuer (-52 kg)

Bavariacup FU12/15/18 am 28.2.15 beim MTV München

2. Platz: Sarah Bräuer
3. Platz: Chiara Bräuer

Poolturnier am 08.03.2015 in Großhadern

2. Platz: Chiara Bräuer, Norman Endres, Sebastian Kaun

Osterturnier am 28.03.15 in Passau

1. Platz: Sebastian Kaun3. Platz: Chriara Bräuer

Poollturnier U10 und Münchner VMM U12 am 10.05.15 in Unterhaching

2. Platz: Norman Endres und Sebastian Kaun mit Arcadia München
3. Platz: Marten Endres

Pantherturnier am 16.5.15 in Kronwinkl

1. Platz: Sebastian Kaun und Norman Endres
3. Platz: Chiara Bräuer

Kreisliga

Samurai München - SV Lohhof 5:2 (50:20)
TSV München Ost - SV Lohhof 4:3 (40:30)
Post SV München - SV Lohhof 5:2 (50:20)
KG Garching/ESV München Ost - SV Lohhof 2:5 (20:50)
SV Lohhof - TSV Unterhaching II 4:3 (40:30)
SV Lohhof - SF Harteck III 6:1 (51:10)
SV Lohhof - Münchner Judoclub 4:3 (40:30)

Die Lohhofer belegen in der Kreisliga Platz zwei.

Mannschaftsrandori

SF Harteck - SV Lohhof 6:6
SV Lohhof - TSV Aubing 6:6
SV Lohhof - KG Stadtwerke/ESV München 8:2 (47:43)