News
Ereignisse und Maßnahmen im Jahr 2025
Zumba® Masterclass begeistert über 230 Teilnehmer im Bürgerhaus
Unterschleißheim
Am 22. März 2025 fand im Bürgerhaus Unterschleißheim eine mitreißende Zumba® Masterclass statt, die fast 250 Tanzenthusiasten aus Unterschleißheim und weit über dessen Grenzen, bis hin nach Österreich anlockte. Für die federführend vom SV Lohhof Abteilung Turnen organisierte Veranstaltung, wurden die beiden weltweit bekannten Jammer Alessandro Beletti und Cristian Bonet extra aus Italien eingeflogen, um bei diesem großartigen Event mit Ihren Zumbamoves zu bereichern und die Teilnehmer anzuleiten. Mit ihren dynamischen Bewegungen und ihrer Leidenschaft für das Tanzen, haben sie das Publikum in ihren Bann gezogen.
Bevor die Masterclass nachmittags los ging, hatten die Zumba® Trainer am Vormittag die Gelegenheit, Ihr Können und Wissen bei dem Trainerworkshop zu erweitern. Es gab wieder wertvolle Einblicke und neue Tanztechniken einzustudieren. Die Veranstaltung wurde durch mitreißende Musik und eine großartige Stimmung geprägt, die dazu einlud, mitzutanzen und die eigenen Grenzen zu überschreiten.
„Es ist einfach unglaublich, wie viel Energie hier in diesem Raum ist! Alle sind begeistert und motiviert, das merkt man sofort“, schwärmte eine Teilnehmerin.
Ein großes Dankeschön gilt auch unseren Sponsoren dem REWE-Markt von Hussein Dugonjic und Anamaria’s Backstube. Die Besucher konnten sich mit leckeren Snacks und Erfrischungen versorgen, was das Erlebnis zusätzlich bereicherte.
„Wir freuen uns sehr über die hohe Teilnehmerzahl und das positive Feedback“, sagten die Veranstalter Dagmar Münzer-Schweissgut und Sarah Steffens. „Zumba® ist eine tolle Möglichkeit, Fitness und Spaß zu verbinden, und wir sind stolz darauf, solch eine lebendige Community in Unterschleißheim und München zu haben.“
Die Zumba® Masterclass hat nicht nur die Teilnehmer mit neuer Energie versorgt, sondern auch die Vorfreude auf zukünftige Veranstaltungen geweckt. Die Zumba® - Gemeinschaft in Unterschleißheim ist stark und wächst weiter, während sich die Mitglieder auf weitere mitreißende Tanzmomente freuen.
Hast auch Du dieses großartige Event verpasst und möchtest ein Teil unserer Zumba® Family werden? Dann komm gerne in unseren Stunden beim SV Lohhof. Jeder ist herzlich eingeladen, Zumba® ist für alle geeignet. Komm vorbei und lass dich mitreißen! Sarah und Dagmar freuen sich sehr auf Euch!
Mehr Informationen gibt es unter der Website www.svlohhof.de und www.zumba.de.
Dagmar Münzer-Schweissgut

Wettkampf TeamGym-Cup Strausberg/Berlin am 08./09. März 2025
Am Freitag, den 07. März 2025, starteten 10 Turnerinnen, 2 Kampfrichterinnen, 1 Trainer und eine Betreuerin vom SV Lohhof mit dem Zug von Unterschleißheim in die Hauptstadt nach Berlin.
Ziel war der Wettkampf der TeamGymler in Strausberg.
Nach Ankunft wurde bei schönem Sonnenschein Berlin angeschaut.
Übernachtet wurde in einer Turnhalle in Strausberg, die uns der ausrichtende Verein zur Verfügung stellte. Ein herzliches Dankeschön hierfür.
Die Kaderathletinnen aus 4 verschiedenen SV Lohhof Teams bildeten diese Mannschaft.
Der Wettkampf wurde traditionell zum Ausprobieren für viele neu gelernte Sprünge unter Wettkampfbedingungen genutzt.
Wettkampf-Start am Trampet: hier zeigten einige die neu erlernten Doppelsalti, die trotz einiger Landungsfehler, rundum gut aussahen. Auch am Tisch zeigten einige den Tsukahara (halbe Schraube mit Salto rückwärts).
Eine sehr gute Leistung wurde bei der Bodengymnastik abgeliefert. Der in nur 6 Wochen neu erlernte Tanz wurde sehr sauber, mit nur kleinen Unsicherheiten gezeigt.
Zum Abschluss Tumbling: Ziel war möglichst 3-teilig zu turnen und so viele Schrauben wie möglich zu zeigen. Das gelang nicht immer, lässt aber hoffen auf die nächsten Wettkämpfe.
Mit Platz 2 waren alle sehr zufrieden und nahmen viel Motivation für die kommenden Trainingseinheiten mit.
Um bei unserem großen Ziel, der mitteleuropäischen Meisterschaften im Herbst, die bestmögliche Leistung zeigen zu können, haben wir hohe Maßstäbe für diesen Wettkampf gesetzt. Unsere Stärken und Schwächen konnten wir feststellen und werden die kommenden Wettkämpfe (Bayern Open, DTF, Bayerische Meisterschaften) nutzen die neuen Sprünge zu festigen.
Die Reise und der Wettkampf waren auch eine gute Gelegenheit das Mannschaftsgefühl zu stärken.
Sonntag ging es nochmals zum Sightseeing nach Berlin, am Abend dann zurück nach Hause.
Es war ein schönes Wochenende mit vielen neuen Eindrücken, Erkenntnissen und jeder Menge Spaß.
Großen Dank geht an unsere Kampfrichterinnen (Julia Lahner, Friederike Mertes), Noah Mackedanz der als Trainer eingesprungen ist und Maria Mezini als Betreuerin. Unsere Julia Lahner hat ihren offiziellen Einsatz als Kampfrichterin mit Bravour gemeistert.
Friederike Mertes
Spartenleiterin Gerätturnen weiblich/TeamGym

Johanna Dohl, Carlotta Riedl, Sophie Loris, Emma Scheinberg, Luljeta Mezini, Liv Ludwig

von li nach re : Friederike Mertes, Julia Lahner, Noah Mackedanz, Liv Ludwig, Luljeta Mezini,
Anna Mertes, Felicitas Botschafter, Josefine Schairer, Emma Scheinberg, Ana
Djuric, Johanna Dohl, Sophie Loris, Carlotta Riedl
Ski- und Snowboard Tag der Abteilung Turnen am 15. März 2025
Der SV-Lohhof Abt. Turnen hat am 15.03.2025 wieder seinen 21. Familien Ski- und Snowboard Tag stattfinden lassen. Gestartet sind wir mit hochmotivierten 35 Ski und Snowboarder. Der Bus hat uns sicher ins Skigebiet nach Axamer Lizum gebracht. Auf der Fahrt hat es zur Stärkung ein sportliches Frühstück gegeben. Es erwartete uns ein frischer Neuschnee, anfangs war uns der Wettergott nicht ganz gewogen, im Nebel ging’s auf den Berg, dort erwartete uns über den Wolken Sonnenschein. Nach vielen Abfahrten trafen sich alle Sportler wieder ausgepowert aber glücklich am Bus. Nach einer Stärkung mit Getränken und Kuchen, wurde unsere Rückfahrt mit vielen schönen Gesprächen und Erlebnisaustausch, abgerundet. Alle waren sich einig, dass dieser sportliche Tag nächstes Jahr wieder stattfinden soll.
Nicola Rupprecht
Übungsleiterin und Organisationswartin Abteilung Turnen SV Lohhof

Spendengala der RAIBA München-Nord
Die schon vor einigen Jahren ins Leben gerufene Spendengala der RAIBA München-Nord war auch 2025 wieder ein voller Erfolg.
Im Rahmen dieser Veranstaltung trafen sich in den Räumen der RAIBA München-Nord in Haimhausen, die in der Region München in den verschiedensten Vereinen ehrenamtlich Tätigen mit den Vorständen und Beschäftigten der RAIBA München-Nord zu einem gemeinsamen abwechslungsreichen Abend.
Die Initiative zur Förderung der Vereine der Region München Nord stand dieses Mal unter dem Motto "Von Machern für Macher". Als besonderes Dankeschön erhielt jeder anwesende Verein einen Spendenscheck. Auch die Abteilung Turnen des SV Lohhof wurde mit eine Spende in Höhe von 1.000,-- € bedacht, die der Kassenwart gerne entgegengenommen hat.
Mit diesem Zuschuss können wir auch dieses Jahr wieder Pokale, Medaillen und Urkunden für die Vereinsmeisterschaft besorgen. Die Abteilung Turnen des SV Lohhof e.V. bedankt sich ganz herzlich für die Fördergelder zum Wohle des Sports bei der RAIBA München-Nord.
Roland Schuster
Kassenwart Abteilung Turnen SV Lohhof

Ski- und Snowboardtag am 15.März 2025
Auch dieses Jahr wollen wir mit Euch gemeinsam zum Ski- und Snowboard fahren.
Alles wichtige erfahrt Ihr: hier
Noch sind Plätze frei, fragt einfach bei Nicola nach.
Abteilungsversammlung der Turner 2025 mit Neuwahlen
Am 26. Februar 2025 fand im Schulungsraum der Turner die diesjährige Abteilungsversammlung statt.
Der amtierende Abteilungsleiter Patrick von der Grün begrüßte die Anwesenden aktiven und passiven Turnern wie auch den Vizepräsidenten des SV Lohhof e.V. Stefan Schneiders. Neben den obligatorischen Tagesordnungspunkten wie die Berichte der Abteilungsleitung, des Kassenwartes und der Revision, fanden auch turnusmäßige Neuwahlen statt. Ebenso wurde ein Antrag auf Erhöhung des Sonderbeitrages für die Sparte Cheerleading gestellt.
Die anwesenden Mitglieder konnten bei den vorgetragenen Berichten das vergangene Jahr Revue passieren lassen, wie z.B. die erfolgten Wettkämpfe der Gerätturner, Cheerleader und Rhönräder als auch das vielseitige Angebot im Breitensport. Bei den Brandschutzmaßnahmen hier im Haus der Vereine galt es kurzfristig Lösungen für den Sportbetrieb zu finden. Dies gelang mit vereinten Kräften aller Beteiligten sehr gut. Auch wenn alle froh sind, die Räumlichkeiten uneingeschränkt wieder nutzen zu können.
Ein wichtiger Tagesordnungspunkt war der Kassenbericht, der vom Kassenwart für alle Anwesenden verständlich erklärt wurde.
Vom Vize Präsident Stefan Schneiders wurde der Bericht der Kassenrevision vorgetragen mit der Empfehlung der Entlastung der Abteilungsleitung. Dieses geschah einstimmig.
Auch die Neuwahl der Abteilungsleitung wurde souverän vom Wahlleiter Stefan Schneiders durchgeführt. Zur Wiederwahl stellten sich der Abteilungsleiter Patrick von der Grün,
die stellvertretende Abteilungsleiterin Alina Wagner, der sportliche Leiter Alexander Eder, der technische Leiter Patrick Mertes und der Kassenwart Roland Schuster. Die Neubesetzung des Amtes des Schriftführers wurde notwendig, da Benedikt Puntigam aus beruflichen Gründen das Amt nicht weiter ausführen konnte. Dafür stellte sich Corinna Schuster zur Verfügung.
Alle Kandidaten wurden einstimmig gewählt. Auch alle bisherigen Funktionsträger unterstützen die Abteilung Turnen weiterhin in ihren
Funktionen und wurden von den Anwesenden bestätigt. Der Antrag „Erhöhung Sonderbeitrag Cheerleading“ wurde vorgetragen und intensiv diskutiert. Im Vorfeld wurde dies auch schon mit den Betroffenen /Eltern besprochen. Die Gründe für die Erhöhung sind u.a. in den zusätzlichen Ausgaben zu finden.
In der Sparte Cheerleading sind alle Kinder und Jugendlichen mit vollem Einsatz im Training und bei den Wettbewerben. Diese Kosten (Busfahrten, Trikots, Übungsleiter etc.) können nicht alleine durch den Mitgliedsbeitrag und den derzeitigen Sonderbeitrag in Höhe von 36,00 Euro gestemmt werden. Die vorgeschlagene Erhöhung auf 85,00 Euro wurde von den Anwesenden einstimmig beschlossen. Die Freigabe durch den Vereinsausschuss erfolgte am 12. März 2025. Die neu gewählte Abteilungsleitung wies darauf hin, das in der Abteilung Turnen die Funktion des Pressewart-Pressewartin noch unbesetzt ist. Wer sich dafür interessiert, darf sich gerne an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! wenden.
Nach guten 2 Stunden wurde die Abteilungsversammlung beendet. Die Abteilungsleitung Turnen freut sich auf die nächsten sportlichen Jahre.
Corinna Schuster
Schriftführerin Abt. Turnen