Unsere Leichtathletik Kollektion

Liebe Sportlerinnen und Sportler, liebe Eletern.
Wir haben eine Neuigkeit für Euch!
Ab sofort gibt es für unsere Wettkampf- und Trainingsbekleidung einen Onlineshop!
Die Bekleidung kann unter diesem Link https://erima.shop/sv-lohhof-leichtathletik bestellt werden und anschließend bei Soccamm abgeholt werden.
Eine Anprobe der verfügbaren Artikel ist vor ort bei Soccamm, Sieldlerstarße 31 in USH möglich


 

Unsere Übungsleiter der Abteilung Leichtathletik

Marlene Escherle

  Marlene Escherle
Stunde: Wettkampfgruppe ab 12 Jahre (ab U14)
Ausbildung: Übungsleiter C, langjährige Erfahrungen als aktiver Leichtathlet in der Jugend, Kampfrichter
im Verein: seit 1.5.2001, Übungsleiter seit: 1997
Stundenbild: Die Basiselemente der Leichtathletik werden technisch weiter ausgebaut und Kompetenzen wie Verantwortung, Ehrgeiz und Disziplin sollen gefördert werden. Zudem machen die Kinder Wettkampferfahrungen auf Bezirksebene und die Älteren auch mal im Ausland (Trainingslager, internationale Meetings). Trotz der Leistungsorientierung kommt der Spaß in unserer gemischten Gruppe nie zu kurz.

 

Monika Escherle   Monika Köppl
Stunde:

Wettkampfgruppe ab 12 Jahre (U14)

Ausbildung: Langjährige Erfahrungen als aktiver Leichtathlet , Assistenztrainer Leichtathletik, Übungsleiter B Sport im Elemetarbereich, Übungsleiter C - Kinder- und Jugendliche, Kampfrichter
im Verein: seit 01.01.1999, ab 2009 als Übungsleiter
Stundenbild:

Wettkampfgruppe
Die Grundlagen in allen leichtathletischen Disziplinen werden gelegt und ausgebaut. Die Kids werden Selbstständigkeit, Fairness und Disziplin für bevorstehende Wettkämpfe erlernen und im Team Spaß haben. Ich persönlich möchte meine Begeisterung und Erfahrung für diese Sportart an die Kinder weitergeben und sie auf dem Weg in eine leistungsorientierte Ebene begleiten.

 

Henry Halbig   Henry Halbig
Stunde: Sportabzeichen Training für Erwachsene, Leichtathletik Wettkampfgruppe ab 14 Jahre
Ausbildung: C-Trainer Leistungssport, ÜL-B Sport für Ältere (ÜL Spezial und Exclusiv) BLSV-Trainer Flexi-Bar und XCo, Prüfer für das Deutsche Sportabzeichen und Deutsche Radsportabzeichen
im Verein: seit 29.4.2010, seit 1.5.2010 als Übungsleiter
Stundenbild: Training Wettkampfgruppe Jugend ab 14 Jahren:
funktionales und spezielles Training mit modernen Trainingsmethoden und Geräten, die den individuellen Neigungen der jungen Athleten gerecht werden. Vorbereitung und Begleitung für anstehende Wettkämpfe durch zertifizierten und lizenzierten Trainer (Leistungssport)
Training Sportabzeichen Erwachsene ab 21 Jahre:
altersgerechtes Ganzkörpertraining, wo auch der Spaß am Sport nicht zu kurz kommt, mit modernen Methoden und Geräten im Sommer wie im Winter (Hans-Bayer-Stadion/Sporthalle). Ziel der sportlichen Aktivitäten soll neben körperlichem Wohlbefinden und Erhaltung der Gesundheit auch sein, mit der notwendigen sportlichen und körperlichen Fitness das Deutsche Sportabzeichen zu erlangen. Angeboten wird das Training von einem Übungsleiter B (Sport für Ältere) mit Prüfungslizenz für das Deutsche Sportabzeichen und das Deutsche Radsportabzeichen.

 

Daniela Klimke   Daniela Klimke
Stunde: Nordic Walking, Kraftraumtraining ab 18 Jahren
Ausbildung: Übungsleiter C, B – Prävention und B-Trainer – Sport in der Rehabilitation
im Verein: seit 1.1.1995, seit 1998 als Übungsleiterin
Stundenbild: In den Stunden möchte ich die koordinativen Fähigkeiten, der sozialen Aspekte, der Kondition und der Ausdauer fördern. Freude an der Bewegung vermitteln.

 

Michael Leistner   Michael Leistner
Stunde: Lauf-Training für Schüler, Jugend und Erwachsene, Wettkampfgruppe ab 11 Jahre
Ausbildung: ÜL-B und C,   Prüfer für das Deutsche Sportabzeichen
im Verein: Seit 1.1.2014, auch als Übungsleiter
Stundenbild:

Training  Schüler/Jugend/Erwachsene  ab 11 Jahren:
Laufschule für alle vom Basistraining bis zum Leistungssport. Trainiert werden neben dem Ausdauerlauf, Krafttraining, Koordination und Intervall zur Schulung der Schnelligkeit für den Bahn- und Straßenlauf von der Mittelstrecke bis zum Marathon.

Lauftreff für Erwachsene:
Angenehmes und körperschonendes Laufen mit  dem Ziel des körperlichem Wohlbefinden und Erhaltung der Gesundheit

 

Sophie Niebauer   Sophie Niebauer
Stunde: Wettkampfgruppe von 6 bis 9 Jahre (U10)
Ausbildung: aktiver Leichtathlet, Assistenztrainer seit November 2013
im Verein: seit 01.11.2009, Übungsleiter seit Anfang 2013
Stundenbild: Spielerisch erlernen die Kinder Basiselemente der Leichtathletik, welche sie auch auf Wettkämpfen unter Beweis stellen können. Spiel und Spaß kommen in unserem Training natürlich auch nicht zu kurz. Außerdem liegt es mir am Herzen, dass die Kinder ein Gefühl für Gemeinschaft und Respekt anderen gegenüber entwickeln. Es macht mir große Freude den Kindern die Leichtathletik und meine Begeisterung für diesen Sport näher zu bringen.

 

Stefanie Perzl   Stephanie Vogel (geb.Perzl)
Stunde: Basis-Leichtathletik ab 11,
Kraftraumtraining Jugend Basis-LA ab 14
Ausbildung: Übungsleiter B - Sport in der Prävention,
Übungsleiter C - Breitensport,
Assistenztrainer Leichtathletik,
Masterabschluss Sportwissenschaft (TUM)
im Verein: seit 1998, ab 2011 als Übungsleiterin
Stundenbild: Die Stunde bietet für Jugendliche die Möglichkeit, sich an den verschiedenen leichtathletischen Disziplinen auszuprobieren. Aufgelockert durch verschiedenste Spiele und das Krafttraining werden somit automatisch Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit, Beweglichkeit und Koordination verbessert.

 

Stefanie Popp   Stefanie Popp
Stunde: Kinderleichtathletik 6 bis 7 Jahre
Ausbildung: Assistenztrainer seit 2016
im Verein: Seit 2014 im SV Lohhof und seit 2022 im Bereich Leichtathletik
Stundenbild:

Die Kinder erlernen spielerisch und mit viel Spaß die Grundlagen der Leichtathletik, dazu gehört vor allem das Werfen, Springen und Laufen.
Das im Training erlernte können sie dann bei den ersten Wettkämpfen unter Beweis stellen.
Auch der Zusammenhalt im Team wird bei uns im Training eine wichtige Rolle spielen, denn nur gemeinsam sind wir stark.

 

Julia Rothfischer   Julia Rothfischer
Stunde: Wettkampfgruppe von ab 11 Jahre (ab U12)
Ausbildung: C-Trainer – Leichtathletik , ehemaliger aktiver Athlet auf bayerischer Ebene, Kampfrichter
im Verein: seit Januar.2013
Stundenbild: Ich möchte meine Begeisterung und Erfahrungen in der Leichtathletik an die Kinder weitergeben. Im Training wird die Technik zur Wettkampfvorbereitung verbessert und bei jeder Menge Spaß die Teamfähigkeit gefördert.

 

Florian Troll   Florian Troll
Stunde: Wettkampfgruppe von 10 bis 11 Jahre (U12)
Ausbildung: aktiver Leichtathlet seit 2010, Assistenztrainer seit 2016
im Verein: seit 1.11.2007
Stundenbild: Die Grundlagen der verschiedenen Leichathletikdisziplinen werden eingeführt und gefestigt. Außerdem sollen koordinative Fähigkeiten weiter ausgebaut werden. Das erlernte wird dann bei Wettkämpfen unter Beweis gestellt.

 

Tobias Wallner   Tobias Wallner
Stunde: Nordic Walking für Senioren
Nordic Running (Nordic Walking Power am Abend)
Ausbildung: Übungsleiter C – Breitensport, Übungsleiter B
Sport in der Prävention (Herz- Kreislauf) Nordic Walking Trainer
im Verein: seit 1961, ab 2010 als Übungsleiter
Stundenbild: Mit viel Spaß und Schwung, gemeinsam draußen in der Natur bewegen – leistungsorientiert und komfortabel.

 

Claudia Ebner   Claudia Ebner
Stunde: Aushilfstrainerin
Ausbildung: Übungsleiter C, in der Jugend (D-Kader Wurf) viele Wettkämpfe in Bezirks-und Landesebene
im Verein: seit 1.9.2000
Stundenbild: Abnahme von Sportabzeichen

Zeitpläne zum Sportstundenangebot

 

Leichtathletik Einstieg ins Training

Es kann gerne in die Übungsstunden reingeschnuppert werden aber spätestens nach 2maliger Anwesenheit, möchten wir Sie bitten doch eine Mitgliedschaft im SV Lohhof e.V. abzuschließen.

Bei Kindern und Jugendlichen (bis 15 Jahre) ist es erforderlich, dass zu den Schnupperstunden ein Erziehungsberechtigter als Begleit-/Ansprechperson mitkommt.

Zur Zeit sind leider viele Gruppen stark ausgelastet und es können nicht in allen Gruppen direkt Plätze angeboten werden. Hier könnt ihr euch auf die elektronische Warteliste setzen und sobald ein Platz fei wird wird sich der Trainer bei euch melden. Wir bitten von nachfragen zum Sachstand Abstand zu nehmen. Eine Schnupperstunde ist erst dann sinnvoll, wenn ein Platz in einer Gruppe frei geworden ist. Wir bitte daher auch von Nachfragen zu möglichen Schnupperstunden abzusehen.

Das Einstiegsalter für Leichtathletik beginnt im Jahr der Einschulung und das Kind muss aber mindestens 5 Jahre alt sein.

 


Die Kursübersicht für Kinder und Jugendliche im Sommer gibt es hier.

Die Kursübersicht für Kinder und Jugendliche im Winter gibt es hier.

Die Kursübersicht für Erwachsene im Sommer gibt es hier.

Die Kursübersicht für Erwachsene im Winter gibt es hier.


 

Kinder Leichtathletik

  • 6 bis 7 Jahre
    Sommer: Dienstag: 17.00 - 18.00 Uhr, Hans Bayer Stadion
    Winter: Dienstag: 17.00 - 18.00 Uhr, Turnhalle an der Nelkenstraße
  • Nils Reichenbach, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
  • 8 bis 9 Jahre,
    Sommer:
    Mittwoch: 16.15 - 17.15 Uhr, Hans Bayer Stadion
    Winter: Mittwoch: 16.15 - 17.15 Uhr, Rupert-Egenberger-Halle
    Sophie Niebauer, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
  • 11 bis 14 Jahre, Just for Fun, Donnerstag
    Sommer: 17.00 - 18.00 Uhr, Hans Bayer Stadion
    Winter: 17.00 - 18.00 Uhr, Fos/Bos Halle
    Erin Bayer (01713009161), Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
  • ab 15 Jahre, Just for Fun, Donnerstag
    Sommer: 18.00 - 19.30 Uhr, Hans Bayer Stadion
    Winter: 17.30 - 18.30 Uhr, Gymnastikhalle Ballhausforum
    Stephanie Vogel (geb. Perzl), Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Leichtathletik Wettkampfgruppe

  • C-Schüler 10-11 Jahre, Montag
    Sommer: 17.00 - 18.30 Uhr, Hans Bayer Stadion
    Winter: 17.00 - 18.30 Uhr, Rupert-Egenberger-Halle
    Florian Troll, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
  • C-Schüler 10-11 Jahre, Donnerstag
    Sommer: 16.30 - 17.30 Uhr, Hans Bayer Stadion
    Winter: 16.15 - 17.15, Rupert-Egenberger-Halle
    Florian Troll, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
  • B-Schüler ab 11 Jahren, Montag
    STABI

    Sommer: 18.45 - 20.00 Uhr, Hans Bayer Stadion
    Winter: 18.45 - 20.00 Uhr, Rupert-Egenberger Halle
    Florian Troll, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
  • B-Schüler ab 11 Jahren, Dienstag
    Grundlagen

    Sommer: 18.00 - 20.00 Uhr, Hans-Bayer-Stadion
    Winter: 18.15 - 20.00 Uhr, Turnhalle an der Nelkenstraße
    Marlene Escherle, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
  • B-Schüler ab 11 Jahren, Mittwoch
    Grundlagen

    Sommer: 17.00 - 19.00 Uhr, Hans Bayer Stadion
    Winter: 16.30 - 18.15 Uhr, Rupert-Egenberger-Halle
    Marlene Escherle, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
  • ab 11 Jahren Lauftraining, Donnerstag
    Sommer/Winter: 17.30 - 19.45 Uhr, Hans Bayer Stadion
    Michael Leistner Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Krafttraining Jugend Basic-LA

  • ab 14 Jahren, Montag
    Sommer/Winter: 17.30 - 19.00 Uhr, Kraftraum BallhausForum
    Stephanie Vogel (geb. Perzl), Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Kraftraumtraining

  • ab 14 Jahre, Dienstag
    Winter: 16.30 - 18.00 Uhr, Kraftraum BallhausForum
    Tobias Wallner, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, 0151 14428611

Kraftraumtraining

  • ab 18 Jahre, Dienstag
    Sommer: 17.00 - 18.00 Uhr, Kraftraum BallhausForum
    Daniela Klimke, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, 0176 81150306

Sportabzeichen Training für Erwachsene

  • Sommer:
    ab 21 Jahre, Dienstag
    18.00 - 19.30 Uhr, Hans-Bayer-Stadion
    ab 21 Jahre, Donnerstag
    18.00 - 19.30 Uhr, Hans-Bayer-Stadion

  • Winter:
    ab 21 Jahre, Montag

    17.30 -19.00 Beach-Volleyball Platz Hans-Bayer Stadion
    ab 21 Jahre, Mittwoch
    18.30 – 20.00 Uhr, Ganghofer-Schule
    Henry Halbig, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, (089) 3211289

Nordic Walking Power am Abend

  • ab 20 Jahre, Mittwoch
    19.00 - 20.00 Uhr; Treffpunkt: Kreuzung Tennis Gelände/Hallenbad
    Tobias Wallner, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, 0151 14428611

Nordic Walking für Senioren

  • ab 50 Jahre, Mittwoch
    08.30 - 09.30 Uhr,Hans Bayer Stadion - Haupteingang
    Tobias Wallner, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, 0151 14428611

Lauftreff für Jedermann

  • Montag 17:00 im Sommer eventuell später
    Treffpunkt: Sehbehinderten Zentrum
    Michael Leistner Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Ansprechpartner für Leichtathletik im SV Lohhof

 

Daniela Klimke

Abteilungsleitung
Daniela Klimke
Valerystr. 7
85716 Unterschleißheim
Telefon 0176 – 811 503 06
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Marlene Escherle

stellvertretende Abteilungsleiterin
Marlene Escherle
Sportplatzstr. 10
85716 Unterschleißheim
Telefon 0152 – 33 61 90 20
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Julia Rothfischer

Kassenwartin
Julia Rothfischer
Dr. Hans-Eisenmann-Str. 25
85354 Freising
Telefon 0176 – 32 71 44 21
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

AndreasMolnar

Schriftführer
Andreas Molnar
Liese-Meitner-Str. 9
85375 Neufahrn
Telefon 0163 – 63 49 508
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Monika Escherle

Schüler- und Jugendwartin
Monika Köppl
Sportplatzstraße 10
85716 Unterschleißheim
Telefon 0176 - 32707652
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Carsten Troll

Pressewart und Homepagebeauftragter
Carsten Troll
Edith-Stein-Str. 5
85716 Unterschleißheim
Telefon 0151 – 19 30 82 30
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!